Jeder von uns kennt sie, die Komfortzone. Wir lieben sie und kennen ihre Qualitäten. Dort ist es gemütlich und es begegnet uns meistens Bekanntes. Man weiß, was einen erwartet, aber ach was man bekommt. Der Umgang mit Dingen von Außen ist bekannt und geübt, vertraut halt.Manchmal ist es aber an der Zeit die eigene Komfortzone zu verlassen. Aufzubrechen und etwas Neues zu beginnen. Dann verlassen wir unsere Komfortzone. Das ist nicht immer leicht, meistens gibt es interne Wiederstände und Zweifel. Entscheiden wir uns dann doch zum Aufbruch begeben wir uns in die Stretchzone. Wir wissen nicht genau, was uns dort erwartet. Wir sind gefordert, müssen uns stretchen. Es ist wie ein Muskel der trainiert werden muss. Der ist zum Beginn des Trainings meist noch schwach und entwickelt sich mit der Zeit. Gehe es an! Vertraue darauf, dass am Ende auf dich die Abenteuerzone wartet. Das ist dein Ziel. Dort begegnet dir wirklich Neues. Mach dich auf und starte deine Reise. Wo in deinem Leben ist es Zeit für Veränderung? Wo solltest du deine Komfortzone verlassen und dich auf das Abenteuer einlassen?
Wir wissen vorher nicht genau was wir bekommen, es lohnt sich aber immer nicht im Stillstand zu verharren.
Viel Spaß auf deiner Reise!
Namaste
Eure Meike